Wer noch nie ein paar und gar viele Kilos mehr auf den Rippen hatte und essen kann, was er mag, der kennt die Probleme der “Übergewichtigen” nicht. Auch heute noch, ist das “Dicksein” ein gewichtiges Problem. Es fängt bei der Gesundheit an und hört bei dem Kauf schöner Kleidung auf. Aber nicht immer ist derjenige krank und einigen stehen ein paar Pfunde zu viel doch sehr gut. Denn Übergewicht ist nicht immer gleich Krankheit.

Eine große Rolle sollte dennoch immer das eigene Körpergefühl sein. Und natürlich kann man sich auch als “übergewichtige” Frau heute sehr toll kleiden. Leider gibt es immer noch zu wenig Unternehmen, die Mode in großen Größen herstellen. Dass dies eine Marktlücke ist, erkannte zum Beispiel Ulla Popken schon sehr früh, welches schon seit 20 Jahren auf dem Markt existiert und recht zeitlose gutaussehende Mode für Mollige anbietet. Mittlerweile ziehen einige nach, wie auch Harald Glöckler .Seine Kollektionen gehen sogar bis Größe 64. Wem der Stile gefällt, der sollte sich die Kollektion mal ansehen. Natürlich ist das auch nicht jedermanns Geschmack, aber es sind schöne Bekleidungsstücke dabei, die auch ich anziehen würde. Weiterlesen »

Print Friendly, PDF & Email

…zumindest ist es bei mir so. Gerade in den kalten Wintermonaten packt mich das Puzzlefieber öfters. Früher habe ich wesentlich mehr gepuzzelt als heute. Muss auch zugeben, ich bin in dieser Hinsicht auch einfach zu faul, die Puzzle rauszuholen, denn einige Schöne liegen hier noch. Ganz besonders interessant finde ich die neuen 3 D-Puzzle und habe euch ja auch schon eines vorgestellt. Mittlerweile gibt es schon sehr viele schöne Motive. Wer sich an diese erst einmal vorsichtig ran wagen möchte, der sollte sich einen kleinen Puzzleball zulegen. Die sind relativ einfach zusammen zu setzen und das schaffte sogar mein damals 9-jähriger Sohn in 15 Minuten.

Tests 023

Puzzeln mag man oder mag man nicht. Wenn ich dann mal zum puzzeln komme, dann höre ich dazu leise entspannende Musik und könnte dann stundenlang mit den kleinen Teilchen verweilen. Wem es zu langweilig wird, dem kann ich die 3 D Puzzle empfehlen. Die sind wesentlich einfacher zu legen, als herkömmliche große Puzzle und wem sie noch zu einfach sind, der lässt sich von den Zahlen auf der Rückseite nicht verleiten und puzzelt nach Motiv vorne. Ich merke so immer, dass mich der Ehrgeiz um so stärker packt, je mehr von dem Motiv Stück für Stück zu sehen ist bzw. in dem Fall das Bauwerk immer größer wird. Weiterlesen »

Print Friendly, PDF & Email

Als Kneipp-VIP Autor bekomme ich immer mal wieder die Gelegenheit Euch neue Produkte aus dem Hause Kneipp vorzustellen.

Heute geht es um die neue Schaum-Dusche “Wachgeküsst”. Ein Dusch Mousse mit Orangenblüte und Jojobaöl.

Der zarte Duft der Orangenblüte und die besondere Textur mit natürlichem, pflegendem Jojobaöl schenken ein außergewöhnliches Duscherlebnis. Das Gel verwandelt sich in Verbindung mit Wasser zu einem einzigartig cremigen Schaum.
„Wachgeküsst“- ein besonderer Moment, der einfach nur mir gehört.

 

Schaum-Dusche "wachgeküsst" Weiterlesen »

Print Friendly, PDF & Email

Mein Sohn fing vor einigen Monaten an, dass er in der Schule sehr unkonzentriert war und sich auch schnell ablenken lies. Folgedessen ließen seine Leistungen nach und immer wieder landete ein roter Eintrag in sein Hausaufgabenheft. Ich fragte mich dann, ob er auch genügend Schlaf bekommt oder vielleicht nicht ausreichend gesunde Nahrung zu sich nimmt. Denn auch da haben wir ein paar Probleme, weil er einfach nicht frühstücken mag bzw. nicht kann, weil ihm dann schlecht wird. Zumindest hab ich ihn nun soweit das er wenigstens seinen Kakao morgens zu sich nimmt.

Wegen seiner Unkonzentriertheit hatte ich dann auch ein längeres Gespräch mit seiner Klassenlehrerin und sie sagte mir, dass es nicht nur meinen Sohn so ergeht. Viele seiner Mitschüler geht es ebenso. Die Kinder sind heute viel schneller überfordert als wir. Voran das liegt, kann ich nicht sagen. Auch für die Kinder ist der Schulalltag stressiger geworden. Wenn ich bedenke, das wir damals, auch in den höheren Klassenstufen höchstens 6 Stunden hatten, hat meine Große dagegen oft 8-9 Schulstunden und das ist anstrengender als wenn man einen mittelleichten- schweren Beruf mit Bewegung nachgeht. Acht Stunden still sitzen und aufpassen kann sehr anstrengend sein und ich mag auch nicht mehr wirklich mit den Kindern tauschen. Weiterlesen »

Print Friendly, PDF & Email

Ja, nun fragt ihr Euch, wer ist Egon überhaupt? Und was hat das mit einem Wildwuchs auf sich?

Ich kläre Euch natürlich sofort auf. ;-). Das ist Egon – Egon ist ein Zwerg der nicht gerne im wild gewachsenem Gras umher steht, sondern lieber auch etwas von der weiten Welt sehen möchte. Darum freut er sich immer riesig, wenn das “Gras” abgemäht wird.

Egon repräsentiert in diesem Fall und auch im Video unser bestes Stück da unten ;-). Also bei uns Frauen, als auch bei den Männern. Es geht hier um die Frage: Ist die Intimbehaarung nun zurück ist oder nicht? Ein immer noch tabuisiertes Thema. Wobei wir gerade in der heutigen Zeit doch viel offener darüber sprechen. Weiterlesen »

Print Friendly, PDF & Email

Sobald man mindesten 2 bis 3 Kinder hat, muss ein großes Familienauto her. Auch wir überlegten lange ob wir uns ein großes Auto kaufen oder doch lieber 2 Kleinere. Wir entschieden uns für zwei Kleinere Autos, da wir doch jeder auf ein eigenes angewiesen sind. Nur eines war klar-ich wollte einen Mercedes und so bekam ich zwar keinen großes Schlitten, aber eine kleine feine A-Klasse, die ich nun schon seit 6 Jahren fahre. Wobei ich auch an manchen Tagen lieber eine etwas größere Mercedes Klasse hätte, so wie die neue V-Klasse. Einmal Mercedes – immer Mercedes!

Mercedes hat das Auto jetzt einer leicht chaotischen Familie zum Vergleich gezogen. Wir alle wollen nur das Beste für unsere Kinder und achten dabei natürlich auch auf die Sicherheit. Anschaulich wird hier an Hand der Eltern und Kindern gezeigt, welche neue Features die neue V-Klasse von Mercedes hat. Da wäre die Amanda, die einen 360° Blick hat, um so immer zu sehen, was ihre Tochter Lisa so alles anstellt. Oder Wiebke mit ihrem Spurhalte-Assistent. In dem Video wird das so dargestellt, das sie ihrem Baby schnell den Schnuller wieder in den Mund steckt, bevor es anfängt zu schreien. So wie im richtigem Leben, das der Fahrer vor dem Verlassen der Fahrspur auf einer Straße gewarnt wird. Oder Tom, der einen aktiven Park-Assistenten besitzt und so in Ruhe seine Zeitung weiterlesen kann , und nebenbei seinen Sohn füttert. Witzig gemacht und umgesetzt.

Sponsored by Mercedes

Print Friendly, PDF & Email

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen